Bergwelten – Großglockner, Berg der Berge

Leistungen

  • Bergführer

  • Kamera

  • Location

  • Darsteller

  • Athlet

Beschreibung

Auch heute, über 200 Jahre nach seiner Erstbesteigung, übt der Berg eine Faszination auf viele Menschen aus. Franz Klammer, „Skikaiser“ und Abfahrtsolympiasieger 1976 in Innsbruck, macht sich für die ServusTV-Doku von Bergwelten auf den Weg zum Gipfel des Glockners. Der Plan: Soweit es geht mit Skiern, dann kletternd zum Gipfel und anschließend eine Abfahrt. Ein winterlicher Sturm sollte dieses Vorhaben zu einem herausfordernden Unterfangen machen.

Höhepunkt der Dokumentation ist die Begehung des spektakulären Nordwestgrates. Helmut Ditsch stellt sich dieser Herausforderung, bei der er an seine körperlichen Grenzen geht aber dafür mit einem sehr emotionalen Gipfelsieg belohnt wird – die Begehung mündet in das Versprechen, dem Großglockner ein besonderes bildnerisches Denkmal zu setzen. Mit Nationalparkchef Peter Rupitsch begibt er sich zudem auf eine spannende Wanderung entlang der Pasterze, den mit 8 Kilometern längsten Gletscher Österreichs.

Das filmische Porträt zeigt aber auch das Leben mit und rund um den Glockner. Ob Heiligenblut oder das „Bergsteigerdorf Kals“, für die Menschen der Region ist er nicht nur der höchste Berg unseres Landes, sondern auch Arbeitgeber und Tourismusmagnet (mit bis zu 5.000 Gipfelbesteigungen pro Jahr). Die Schönheiten der Natur erleben dabei – bei einer Radtour –  Alpinist Stephan Keck und Radprofi Gerrit Glomser. Es geht durch beeindruckende Täler und Ortschaften und hoch hinauf auf die Großglockner Hochalpenstraße.

Mehr unter: Bergwelten – Großglockner, Berg der Berge

und das Making of: Großglockner: Making-Of einer Legende

Bergkult Productions unterstütze die Dreharbeiten am Berg mit einem Kameramann, sowie Bergführer für Sicherungsarbeiten. Außerdem suchten wir die passenden Locations und Stephan war Darsteller im Film. Er ging zusammen mit Franz Klammer auf den Gipfel des höchsten Berges von Österreich.

Fotos ® AnnaZora

Weitere Referenzen